von Anfang an hatte ich meinem A8 2 MOSFETs gegönnt, einen für's Bett und einen für's Hotend.
Gestern nun knackte beim Druck das Extrudergetriebe. Temperatur am Hotend 145°C

Am Kabel gewackelt und die Temperatur ging wieder nach oben, Druck (ABS, Halter für NEMA17-Motor) gerettet. Vorerst.
Die letzten 10% des Drucks ging dann die Temperatur am Bett in den Keller. Der Druck hat aber auf dem Bett gehalten.
Heute hab ich beide MOSFETs abgebaut und untersucht: An beiden Platinen war ein PIN am Stromeingang durch kalte Lötstellen defekt.
Nachgelötet, alles wieder schick, heut hat er den ganzen Tag gedruckt.
Ich empfehle deshalb allen MOSFET-Benutzern, alle Lötstellen auf der Unterseite der Platine vorsichtshalber nachzulöten.
Der bleifreie Lot ist nicht der Weisheit letzter Schluss, da sich dieser bei Erwärmung nicht ausdehnen kann.
Und an den Anschlüssen fliesst ja bekanntlich ein nicht unerheblicher Strom.
Die Kabelklemmen auf der MOSFET-Platine sind meiner Meinung nach mit einer Lötstelle viel zu schwach ausgelegt.